Reiseführer vonAlexander

Alexander
Reiseführer vonAlexander

Sehenswürdigkeiten

St. Urban am Urbansee zählt zu den reizvollsten und beliebtesten Familienurlaubs- und Erholungsgebieten im Mittelkärntner Seengebiet. Idyllisch, sauber und erholsam - so bietet sich St. Urban jedem seiner Gäste dar.
St. Urbaner See
St. Urban am Urbansee zählt zu den reizvollsten und beliebtesten Familienurlaubs- und Erholungsgebieten im Mittelkärntner Seengebiet. Idyllisch, sauber und erholsam - so bietet sich St. Urban jedem seiner Gäste dar.
Die Simonhöhe in St. Urban ist in Kärnten als Familien–Skigebiet sowie durch Österreichs erste Schischule mit Erfolgsgarantie bekannt. Das Familien - Skigebiet Simonhöhe in St. Urban verspricht Kindern und Eltern schneesichere und vor allem einfache bis mittelschwere Pisten. Egal ob die Familien hier die ersten Pflugbögen absolvieren, Carvingschwünge durch den Schnee ziehen oder mit den Snowboard die Pisten bezwingen - Wintervergnügen wird hier auf zahlreichen Pistenkilometern garantiert.
Simonhöhe
Die Simonhöhe in St. Urban ist in Kärnten als Familien–Skigebiet sowie durch Österreichs erste Schischule mit Erfolgsgarantie bekannt. Das Familien - Skigebiet Simonhöhe in St. Urban verspricht Kindern und Eltern schneesichere und vor allem einfache bis mittelschwere Pisten. Egal ob die Familien hier die ersten Pflugbögen absolvieren, Carvingschwünge durch den Schnee ziehen oder mit den Snowboard die Pisten bezwingen - Wintervergnügen wird hier auf zahlreichen Pistenkilometern garantiert.

Gastroszene

In unserer Buschenschenke stehen ihnen gemütliche Zimmer, sowie ein Gästehaus in ruhiger Lage mit einem direkten Blick auf St. Urban und die Karawanken zur Verfügung. Außerdem finden Sie in unserer Buschenschenke garantiert Alles, was ihr Herz begehrt! Egal ob Brettljausn von prämierten Produkten die den Alpe Adria Gesamtsieg 2016/2017 oder Landesgenusskronen gemacht haben, Käseplatten, belegte Brote, Most, Hausbrand.. oder das miterleben des bäuerlichen Alltages, mit einer Verköstigung im Haus.
Sonnleitenhof
41 Seite
In unserer Buschenschenke stehen ihnen gemütliche Zimmer, sowie ein Gästehaus in ruhiger Lage mit einem direkten Blick auf St. Urban und die Karawanken zur Verfügung. Außerdem finden Sie in unserer Buschenschenke garantiert Alles, was ihr Herz begehrt! Egal ob Brettljausn von prämierten Produkten die den Alpe Adria Gesamtsieg 2016/2017 oder Landesgenusskronen gemacht haben, Käseplatten, belegte Brote, Most, Hausbrand.. oder das miterleben des bäuerlichen Alltages, mit einer Verköstigung im Haus.
Zwischen St. Urban und der Simonhöhe liegt der Landgasthof Reidnwirt. Im Feinschmeckerwirtshaus wird der kulinarische Genuss groß geschrieben. Das gemütliche Ambiente im Landgasthof Reidnwirt bietet Ihnen nicht nur das richtige Umfeld für einen schönen Abend zu zweit, mit Freunden oder der Familie, sondern auch für Ihre Familienfeier, die Geburtstagsfeier oder die Hochzeitsfeier. Aber auch Unternehmen finden in uns den richtigen Ansprechpartner für Betriebsfeiern. In diesem Gemäuer herrscht seit 200 Jahren Gastlichkeit! Damals hieß es „Zu Ludwigsheim“,der heutige Name Reid´nwirt entstand sicherlich aus der Lage in der Reid´n (Kurve).Seit 1906 befindet sich der Betrieb im Familienbesitz.Unser Augenmerk lege wir besonders auf traditionelle österreichische und kärntner Küche. Natürlich gibt es die Themenwochen, was die Jahreszeit gerade bietet.Gastrosiegel, bei denen jeder mitmacht, brauchen wir nicht.
Landgasthof Reidnwirt
3 Retschitz
Zwischen St. Urban und der Simonhöhe liegt der Landgasthof Reidnwirt. Im Feinschmeckerwirtshaus wird der kulinarische Genuss groß geschrieben. Das gemütliche Ambiente im Landgasthof Reidnwirt bietet Ihnen nicht nur das richtige Umfeld für einen schönen Abend zu zweit, mit Freunden oder der Familie, sondern auch für Ihre Familienfeier, die Geburtstagsfeier oder die Hochzeitsfeier. Aber auch Unternehmen finden in uns den richtigen Ansprechpartner für Betriebsfeiern. In diesem Gemäuer herrscht seit 200 Jahren Gastlichkeit! Damals hieß es „Zu Ludwigsheim“,der heutige Name Reid´nwirt entstand sicherlich aus der Lage in der Reid´n (Kurve).Seit 1906 befindet sich der Betrieb im Familienbesitz.Unser Augenmerk lege wir besonders auf traditionelle österreichische und kärntner Küche. Natürlich gibt es die Themenwochen, was die Jahreszeit gerade bietet.Gastrosiegel, bei denen jeder mitmacht, brauchen wir nicht.